≡ NAVIGATION EINBLENDEN

Mathe total - Abitur

Alles Wichtige wiederholen und verstehen

Kurs Nr. AM01

Wir wiederholen den kompletten Stoff, der bisher behandelt wurde und fassen ihn anschaulich und merk-würdig zusammen. Wir stärken Euer Verständnis zentraler Zusammenhänge und die Fähigkeit, Anwendungsaufgaben zu lösen. Dies ist besonders wichtig, weil die neuen Bildungspläne gerade die Fähigkeit, Mathematik anzuwenden, Sachzusammenhänge zu modellieren und korrekt zu argumentieren in den Vordergrund stellen.


Themen

Allgemeinbildendes und berufliches Gymnasium gemeinsam

  • Mathematische Grundlagen für die Oberstufe
  • Analysis/Funktionenlehre
  • Stochastik

Allgemeinbildendes und technisches Gymnasium gemeinsam

  • Vektorrechnung Analytische Geometrie*

Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium

  • Matrizenrechnung
  • mehrstufige, stochastische und zyklische Prozesse
    separater Termin in Absprache mit den Teilnehmer*innen


Für wen ist der Kurs gedacht?

Abiturient/innen der allgemeinbildenden Gymnasien (Leistungsfach)* und beruflichen Gymnasien, die effizient Wissenslücken schließen und ihr Mathe-Verständnis verbessern wollen.


Das bringt euch der Kurs:

  • Ihr versteht die zentralen Konzepte und Methoden der einzelnen Themengebiete und wisst, wofür Ihr sie anwenden könnt
  • Ihr kennt immer wiederkehrende Aufgabenstellungen und könnt diese sicher lösen
  • Ihr gewinnt Sicherheit für die Prüfung


Kursdaten und Anmeldung

Dauer und Zeiten
5 Tage à ca. 3,5 Std.
14:00 - ca. 17:30 Uhr

Trainer/-in
Günther Ruoff
zertifizierter Lerncoach und Lerntrainer
zertifizierter Hybridtrainer

Nächste Termine

Termine in Planung

Ort
*Online*
ZOOM-Room

Eure Investition
150,00 €
von der USt. befreit

50% Rabatt mit aktuellem Lernbar4U-Vertrag

Rückenwind-Bildungsgutscheine werden akzeptiert


Anmeldeschluss
2 Tage vor Kursbeginn

Teilnehmer*innen
mindestens 6




Präsenz oder Online?

Der Kurs ist als Online-Training konzipiert.

Selbstverständlich verfügen wir über die technische Ausstattung zur Durchführung lebendiger, interaktiver Onlinetrainings und sind auch methodisch entsprechend ausgebildet. Zu Beginn des Kurses gibt es einen kurzen Technikcheck und eine Einführung in die während des Kurses eingesetzten Kooperationstools.

Technische Voraussetzungen für Online-Teilnehmer*innen: PC mit Mikrophon und Kamera oder Tablet, stabile Internetverbindung. Von der Teilnahme mit Smartphone raten wir ab. Zur Verwendung der Kamera raten wir dringend, da sonst kein ausreichender Kontakt zwischen den Teilnehmer*innen entsteht und manche Übungen nur eingeschränkt möglich sind.

Unkonventionell, Unkompliziert, Umfassend, Umsetzbar – das sind die 4U, nach denen wir unseren Unterricht für Euch gestalten. Wir freuen uns auf Euch und Eure Lernerfolge!

Leonie von Bülow und Günther Ruoff

Lernbar-Café

Spaß am Unterrichten?!

Wir suchen neue Kolleg*innen für unser Lehrerteam. Hier geht's zur —> Stellenbeschreibung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Je mehr wir in uns aufnehmen, desto größer wird unser geistiges Fassungsvermögen.

Seneca (römischer Philosoph)


Denkbar4U Logo

Nutze Deine Stärken beim Lernen!

Lerncoaching hilft Dir, Dein Lernen an sich zu verbessern und Hausaufgabenstress zu besiegen. Oft ist es die schnelle Lösung bei Lern- und Schulproblemen, weil es an den Ursachen angreift und lösungsorientiert arbeitet …mehr