Fit für‘s Englisch-Abitur
Leistungsfach
Kurs Nr. AE01
Das schriftliche Englisch-Abi rückt näher. Nun ist es wichtig, alle Prüfungsthemen wieder „auf den Schirm“ zu holen und dem schriftlichen Englisch den letzten Schliff zu geben.
Teil I ist dem Hörverstehen und dem Arbeiten mit. Texten von der Analyse bis zum kreativen Schreiben gewidmet.
Teil II befasst sich mit der Prüfungslektüre nd dem prüfungsrelevanten Film.
Hinweis: Sowohl der Film als auch die Pflichtlektüre müssen Dir vollständig bekannt sein, damit wir die Aufgaben im Kurs effektiv bearbeiten und Zusammenfassungen erstellen können
Themen
- Anforderungen der Abiturprüfung
- Erklärung und Übung der einzelnen Aufgabenformate
- Wiederholung wichtiger sprachlicher Themen
- Stilmittel für das Schreiben eigener Texte und Verbesserung Eures Schreibstils
- Scheiben unterschiedlicher Textsorten
- Analyse und Vertiefung der Prüfungsliteratur und des Films
- Wiederholung wichtiger Aspekte der Schwerpunktthemen
- Besprechung Eurer Fragen zu den Prüfungsthemen
- Strategien zur Bearbeitung der Prüfungsaufgaben
- Zeit- und Arbeitseinteilung in der Prüfung
Für wen ist der Kurs gedacht?
Abiturient*innen der allgemeinbildenden Gymnasien mit Leistungsfach Englisch, die sich unter Anleitung effektiv auf die einzelnen Prüfungsthemen vorbereiten wollen.
Das bringt euch der Kurs:
- Ihr wisst, wie Ihr verschiedene Aufsatzformen anwendet und ausarbeitet.
- Ihr wisst, worauf es beim Arbeiten mit Texten ankommt und setzt dies um.
- Ihr kennt die Prüfungslektüre und den Film, versteht die inneren Zusammenhänge und könnt dies auf das Schwerpunktthema anwenden.
- Ihr gewinnt Sicherheit für die Prüfung.
Kursdaten und Anmeldung
Dauer und Zeiten
4 Tage à 3,5 Std.
14:30 - ca. 18:00 Uhr
Trainer/-in
Rebecca Kollmar
Sprachtrainerin
Nächste Termine
Termine in Planung
02.04.24 - 05.04.24Ort
Lernbar4U
Bernhardstraße 4
74182 Obersulm
Eure Investition
130,00 €
von der USt. befreit
30 % Rabatt mit aktivem Lernbar4U-Vertrag
Rückenwind-Bildungsgutscheine werden akzeptiert
Anmeldeschluss
2 Tage vor Kursbeginn
Teilnehmer*innen
mindestens 5
maximal 14