Vorbereitung Kommunikationsprüfung
Realschulabschluss
Kurs Nr. RE01
Eine Eins oder Zwei in der Englischprüfung – kannst Du Dir das vorstellen? In der Kommunikationsprüfung (früher EuroKom) ist das möglich! Bei keiner Klassenarbeit hast Du so viel Zeit und Möglichkeiten, Dich perfekt vorzubereiten. Also leg‘ los!
Im Kurs lernen die Schüler/-innen, wie sie ihre Präsentation am besten strukturieren und reflektieren die sprachliche Ausführung. Sie erhalten Hinweise und Tipps zum Medieneinsatz und bekommen die Möglichkeit, Ihre Präsentation vor Publikum vorzutragen bis sie sitzt. Hörverstehen und Dialoge werden in Einzel- und Gruppenarbeit an prüfungsähnlichen Beispielen intensiv trainiert. Ziel ist es, neben der Unterstützung bei der Vorbereitung, auch die Möglichkeit zu bieten, die Prüfungssituation vorwegzunehmen und so größtmögliche Sicherheit zu schaffen.
Hinweis: Wir sind nicht Eure Ghostwriter! Den Text für Eure Präsentation schreibt Ihr selbst. Von uns erhaltet Ihr Hinweise und Erläuterungen zur sprachlichen Verbesserung und wir üben intensiv gemeinsam.
Der Kurs findet überwiegend online statt. Prüfungssimulationen (Präsentation, Dialoge) werden in Anlehnung an die “echte” Prüfung in Präsenz durchgeführt, falls dem im Zeitraum des Kurses keine staatliche Verordnung entgegen steht.
Themen
- Vorbesprechung von Text und Aufbau der Präsentation (Grundlage: selbst verfasstes Konzept und Text in Deutsch, besser in Englisch);
- Schreiben der Präsentationstexte durch die Schüler/innen,
- Korrekturhinweise zu den Schülertexten, Üben des Vortrags und der Aussprache
- Tipps und Übungen zum Hörverstehen und Dialog
- Prüfungssimulation
Für wen ist der Kurs gedacht?
Realschüler/-innen, die ihren Abschluss machen, die EuroKom vor sich haben und dabei das Beste rausholen möchten.
Das bringt euch der Kurs:
- Du bereitest eine gut strukturierte und visualisierte Präsentation vor und bist in der Lage diese weitgehend frei vorzutragen
- Du verstehst Fragen zu Deiner Präsentation und kannst diese sprachlich und inhaltlich angemessen beantworten.
- Du bist in der Lage, Hörbeispiele auf Prüfungsniveau zu verstehen und inhaltlich wiederzugeben
- Du bist in der Lage, prüfungsrelevante „kommunikative und situative Aufgabenformen“ (z. B. Dialoge) sprachlich angemessen und inhaltlich sinnvoll zu bewältigen.
Kursdaten und Anmeldung
Dauer und Zeiten
jeweils von
10:00 bis ca. 13:30 Uhr
Trainer/-in
Leonie von Bülow
Sprachtrainerin
Nächste Termine
Termine in Planung
Ort
Präsenzteile:
Lernbar4U
Bernhardstraße 4
74182 Obersulm
Eure Investition
140,00 €
10 % Rabatt mit
Lernbar4U-Vertrag
von der USt. befreit
Anmeldeschluss
Donnerstag vor Kursbeginn